Kostenloses Geschäftskonto

FYRST sorgt mit einem rein digitalen und benutzerfreundlichen Angebot dafür, dass Geschäftskunden alle finanziellen und administrativen Bedürfnisse schnell und einfach auf nur einer Plattform erledigen können. FYRST vereint damit alle Funktionen einer modernen Digitalbank mit innovativen Features wie Steuerthemen, Rechnungsmanagement
Mehr> Hochdruckreiniger bei richtiger Anwendung keine Gefahr für Reifen

Die Expertenorganisation DEKRA und der Reinigungsspezialist Kärcher haben im Rahmen einer Studienarbeit untersucht, ob die Reifen eines Autos bei der Fahrzeugwäsche durch den Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers beschädigt werden können.
Mehr> Maßnahmen gegen Umsatzsteuerbetrug ist es höchste Zeit

Es wird höchste Zeit, dass die Länderfinanzminister konkrete Maßnahmen gegen den Umsatzsteuerbetrug im internationalen Online-Handel beschließen. Immer mehr Händler, aber auch Hersteller sind von den ungleichen Bedingungen im Wettbewerb mit Anbietern aus Nicht-EU-Ländern betroffen
Mehr> 2 vom NABU in Auftrag gegebene Gutachten

Der Einführung einer Umweltsteuer auf Getränkeverpackungen in Deutschland steht aus rechtlicher Sicht nichts im Weg. Das belegen zwei vom NABU in Auftrag gegebene Gutachten. Der NABU fordert seit Jahren zusätzlich zum Pfand eine solche Abgabe auf Getränkeverpackungen, um der
Mehr> Beilackieren nach Unfall einsparen?

Wenn es nach dem Willen des "Allianz Zentrum für Technik" ginge, dürften Kfz-Sachverständige in Zukunft nicht mehr entscheiden, ob bei einem Unfallwagen die Beilackierung notwendig ist oder nicht. Diese Entscheidung sollen, so das AZT, die Lackiermeister selbst während der Arbeit
Mehr> Verband kommunaler Unternehmen stellt Gutachten zu Leistungsmarkt vor

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute in Berlin ein Gutachten zur Quantifizierung der Auswirkungen eines dezentralen Leistungsmarktes auf den deutschen Strommarkt vorgestellt. VKU-Vizepräsident, Vorstandsvorsitzender der WSW Energie und Wasser AG, Andreas Feicht: " Die Branche ist sich einig, dass
Mehr> Wärmedämmung: Und sie lohnt sich doch! - Antwort auf den FAS-Artikel vom 11. Mai 2014

Berlin (ots) - Der Gesamtverband Dämmstoffindustrie e.V. GDI stellt mit Hinblick auf den Artikel "Stoppt den Dämmwahn!" der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) vom 11. Mai 2014" richtig: Dämmen lohnt sich doch!
Dutzende Sanierungsvorhaben wurden in den vergangenen Jahrzehnten von unabhängigen
Mehr> Sanierungskampagne Die Hauswende : Wärmedämmung statt Atomkraft

Mit dem Start der "Hauswende", der ersten gewerkeübergreifenden Sanierungskampagne Deutschlands, initiiert von der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) und unterstützt vom Bundesumwelt- sowie Bundeswirtschaftsministerium sowie den Gewerken - soll die Sanierungsquote angekurbelt werden.
Mehr>